KAUFINGERSTR. 20

80331 München 

089 54 91 00-0

Terminvereinbarung

Allgemein

3G-Regel in den Praxisräumen

Liebe Patient*innen, ab sofort gilt auch bei uns die 3G-Regel – zu Ihrem und unserem Schutz! Bitte halten Sie bei Betreten der Praxisräume Ihren Impfnachweis bzw. Ihren Genesenennachweis oder Ihr negatives Testergebnis bereit („Schnelltest“ nicht älter als 24 Stunden, PCR-Test nicht älter als 48 Stunden). Kommen Sie bitte pünktlich und ohne Begleitperson zu Ihrem Termin […]

Prof Müller

Aktuelle Meldung zur Gesundheitslage (SARS-CoV-2)

Liebe Patientinnen und Patienten, unsere Praxis bleibt nach aktuellem Stand weiterhin wie gewohnt für Sie geöffnet. Wir informieren uns regelmäßig beim Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) über aktuelle Meldungen zur Gesundheitslage, um für Sie die empfohlenen Maßnahmen optimal umzusetzen. Zahnärztliche Behandlungen finden bislang wie geplant statt. Sie können sich selbstverständlich wie gewohnt […]

Moderne Implantologie bei uns in der Praxis

Was tun, wenn ein Zahn fehlt? Der Ersatz von Zähnen durch fest verankerte Zahnimplantate ist zeitgemäß und in vielen Aspekten anderen restaurativen Lösungen überlegen! Bei so genannten »enossalen Implantaten« handelt es sich um künstliche Zahnwurzeln, die in den Kiefer eingesetzt werden. So lassen sich sowohl einzelne Zähne ersetzen als auch größere Zahnlücken überbrücken. Implantate sind […]

Zahnerhaltung mit moderner, „unsichtbarer“ Füllungstherapie

Die Füllungstherapie ist eine der wichtigsten zahnerhaltenden Maßnahmen in der heutigen Zahnmedizin. Ganz gleich, ob ein Zahn durch einen Unfall oder eine Karies einen Schaden erlitten hat oder vom Ursprung an nicht die perfekte Form oder Farbe hat – Defekte an Zähnen können mit Hilfe hochentwickelter Kompositmaterialien minimalinvasiv und naturgetreu therapiert werden. Die natürliche Anatomie […]

Terminvereinbarung und Öffnungszeiten

Die bestmögliche Betreuung unserer Patienten steht für uns an erster Stelle! Daher bemühen wir uns in dringenden Fällen oder bei Beschwerden immer, so schnell wie möglich einen Termin für Sie zu organisieren. Unser besonderer Service beinhaltet, dass unsere Praxis auch in den Urlaubszeiten nicht geschlossen ist und wir an Werktagen zu unseren üblichen Öffnungszeiten für […]

Wie oft ist eine professionelle Zahnreinigung sinnvoll?

Generell sollte eine Zahnreinigung mindestens zwei mal im Jahr stattfinden. Denn auch wenn keine Beläge auf den Zähen vorhanden sind, muss das Immunsystem im Bereich der Furche zwischen Zahnfleisch und Zahn durch Zerstören des sich dort befindlichen Biofilms (Matrix mit Bakterien) angeregt werden. Dessen Neubildung bedarf höchstens 6 Monate. Desweiteren ist das Intervall individuell festzulegen […]

Was tun gegen Karies?

Kariestherapie / Füllungstherapie (sog. „Zahnerhaltung“) (Zahn-)Karies ist die häufigste chronische Infektionskrankheit auf der Welt. Jedoch findet sich 70 % der Karies bei 20 % der Menschheit. Das individuelle Erkrankungsrisiko variiert somit ganz erheblich. Ursächlich hierfür sind spezielle Bakterien, die einen hochstrukturierten Belag (sog. „Biofilm“ – alte Bezeichnung „Plaque“) auf der Zahnoberfläche bilden und diese dann […]

Wie funktioniert gute Prophylaxe?

Die Erhaltung Ihrer eigenen Zähne ist unser oberstes Ziel. Die optimale Prävention ist dabei ein unverzichtbarer Bestandteil eines modernen und erfolgreichen zahnärztlichen Behandlungskonzepts. Es ist wissenschaftlich belegt, dass ein “lebenslanger Zahnerhalt” nur unter regelmäßigem Einsatz einer professionellen und kompetenten Dentalhygiene erreicht werden kann.  Mit der Unterstützung unserer qualifizierten Dentalhygienikerin Frau Lisa Scheuchenpflug können wir Ihnen […]

Muss das vorhandene Amalgam ausgetauscht werden?

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die Quecksilberionenkonzentration im Blut bei Patienten mit Amalgamfüllungen erhöht ist. Studien ergaben jedoch auch, dass die Konzentration von Quecksilberionen im Blut beim regelmäßigen Verzehr von Seefisch zehnfach höher sein kann als bei allein vorhandenen Amalgamfüllungen. Demnach sollte man einen Austausch intakter Amalgamfüllungen genau bedenken, da jeder Austausch von Füllungen auch […]

Wie komme ich zur Praxis?

So kommen Sie zu uns: Mit dem Auto: Die Praxis befindet sich innerhalb der Fußgängerzone in der Münchener Innenstadt. Nach der Anfahrt über den Altstadtring parken Sie am besten in einem der zahlreichen Parkhäuser  um den Marienplatz, zum Beispiel im City Parkhaus, Färbergraben 5 oder im Parkhaus Oberanger, Oberanger 27, 80331 München. Von dort erreichen Sie uns innerhalb weniger […]