Wie funktioniert gute Prophylaxe?

Die Erhaltung Ihrer eigenen Zähne ist unser oberstes Ziel. Die optimale Prävention ist dabei ein unverzichtbarer Bestandteil eines modernen und erfolgreichen zahnärztlichen Behandlungskonzepts. Es ist wissenschaftlich belegt, dass ein “lebenslanger Zahnerhalt” nur unter regelmäßigem Einsatz einer professionellen und kompetenten Dentalhygiene erreicht werden kann. 

Mit der Unterstützung unserer qualifizierten Dentalhygienikerin Frau Lisa Scheuchenpflug können wir Ihnen eine effektive, gründliche und zugleich schonende Prophylaxe auf höchstem Niveau garantieren. 

Die professionelle Zahnreinigung (PZR) beinhaltet die gründliche Entfernung von harten und weichen Zahnbelägen. Hierbei kommen bei Bedarf moderne Hilfsmittel wie Ultraschall, Pulver-Wasserstrahl-Gerät und biologische Substanzen (z.B. Glycinpulver) zum Einsatz. Die schonende Politur dient zur Entfernung von Zahnverfärbungen, die durch Farbstoffe in Nahrungsmitteln oder durch Genussmittel oder Medikamente hervorgerufen werden können. Sie sorgt außerdem für eine rundum glatte Zahnoberfläche, so dass neuen Ablagerungen und Verfärbungen vorgebeugt werden kann. Die Anwendung fluoridhaltiger Kariostatika wirkt antibakteriell und mineralisiert die Oberfläche des Zahnschmelzes und macht ihn widerstandsfähiger gegen Säureangriffe und Karies.

Eine ganz persönliche Beratung für die häusliche Reinigung und Pflege ihrer Zähne mit Demonstration von Mundhygienemaßnahmen (z.B. Zahnputztechnik, Anwendung von Zahnseide und Zahnzwischenraumbürstchen) ist ebenso unerlässlich für die langfristige Gesunderhaltung Ihrer Zähne. 

Die professionelle Zahnreinigung (PZR) sollte in einem individuell abgestimmten, regelmäßigen Intervall durchgeführt werden. Übliche Intervalle liegen bei zwei- bis viermal jährlich.

Gerne bieten wir Ihnen einen Recall-Service an und erinnern Sie schriftlich an Ihren nächsten Termin, wenn Sie dies wünschen.